Aktuelle Schulungstermine zum Klinefelter-Syndrom im Rahmen des Empower DSD-Projektes

Im Projekt Empower-DSD beginnen in Berlin, Münster und Ulm wieder neue Schulungen für junge Menschen mit Klinefelter-Syndrom. Diese 2-tägigen Schulungen sollen dazu beitragen, dass die Teilnehmenden eine umfassende Aufklärung über ihre Diagnose und Hilfe für das Selbstmanagement im Alltag erhalten.

Schulungen für junge Menschen mit Klinefelter-Syndrom

Im Projekt Empower-DSD in Berlin an der Charité Berlin beginnen wieder neue Schulungen für junge Menschen mit Klinefelter-Syndrom. Diese 2-tägigen Schulungen sollen dazu beitragen, dass die Teilnehmenden eine umfassende Aufklärung über ihre Diagnose und Hilfe für das Selbstmanagement im Alltag erhalten: Folgende Schulungen finden statt: Für Jugendliche ab 14 Jahren im Mai 2021 (genauer Termin[…]

Empower-DSD-Projekt

Wir „Klinefelter“ arbeiten am Empower-DSD-Projekt, gefördert durch den Innovationsausschuss des Bundes, mit. Es werden Schulungen und Informationen für Menschen mit Varianten der Geschlechtsentwicklung, unter Federführung der Charite Berlin und Uniklinken, zusammen mit Betroffenengruppen aus der Selbsthilfe entwickelt. […]

Buchtipp: Living With My X von Stephen Malherbe

Als kleiner Junge fühlte sich Stephen immer anders als seine Freunde – er war kleiner, weniger selbstbewusst und oft krank. Er kämpfte mit dem Lernen im Klassenzimmer und dem Schulsport. Als schüchterner „Sechzehnjähriger mit dem Körper eines Zehnjährigen“ wurde bei Stephen das Klinefelter-Syndrom diagnostiziert. Mit angemessener Behandlung begann sich Stephens Körper zu dem eines Mannes[…]

Buchtipp: XXY – Mein neuer Sohn

Annette Schone & Jan Himmelspach haben eine einzigartige Geschichte in Verbindung mit dem Klinefelter Syndrom erlebt und diese in einem Buch herausgebracht, welches unter folgendem Link einsehbar und auch bestellbar ist. Es enthält eine Besonderheit um möglicherweise betroffene Menschen aufmerksam zu machen. […]

Leben mit 47xxy

Neue Website – Zusammen ist man weniger allein

Jakob ist Mitglied unseres Vereins: „Es ist toll von Menschen umgeben zu sein, die etwas verändern möchten und täglich Betroffene informieren um sie zu unterstützen. Als Beitrag zu dieser wundervollen Gemeinschaft habe ich vor kurzen meine Webseite ins Leben gerufen. In der Rubrik „Wissenswertes“ findest du ausführliche Artikel, Links zu Videos und vieles mehr. Komm[…]