Informationen zum Klinefelter-Syndrom
Ursache und Diagnosestellung
Fragen und Antworten zum Klinefelter-Syndrom.
Ursache und DiagnosestellungSymptome und Begleiterkrankungen
Testosteronmangel, Begleiterscheinungen und psychologische Aspekten.
Symptome und BegleiterkrankungenEntwicklung und Schule
Pubertät, körperliche Merkmale, motorische und kognitive Störungen.
Entwicklung und SchulePartnerschaft und Kinderwunsch
Sexualität, Zeugungsfähigkeit, Fruchtbarkeit und TESE.
Partnerschaft und KinderwunschDer Verein
Diagnose Klinefelter-Syndrom? Ein Problem? Komplizierte Fragen? Ein Arzt-oder Klinikbesuch? Wir versuchen zu verstehen, aufzuklären, mitzuteilen und zu vermitteln. Wir suchen nach Antworten auf Ihre und auf unsere Fragen. Der Verein 47xxy klinefelter syndrom e.V. bietet Klinefelter-Syndrom-Trägern und ihren Angehörigen, Eltern und werdenden Eltern, zuverlässige Beratung an. – Wir möchten Menschen Mut machen, die mit der Diagnose Klinefelter-Syndrom konfrontiert worden sind. Auch wollen wir Betroffene erreichen, die bis dato nicht wussten, dass sie ein X-Chromosom zu viel haben. Hilfesuchende erhalten fundierte Beratung und Zugang zu aktuellen medizinischen Informationen.
47xxy - ungelöst

Dr. Andrea Salzbrunn

Christoph Piel

Klaus Büsing

Barbara de Cloe

Eva-Maria Jainz

Dirk Müller

Erich Liedl

Dr. Manuela Tennikat

Doris Maaßen

Martina Steinhauser

Franz Schorpp

Ela Kimmig

Silke Langer

Anja Strack

Udo Schneider

E. Kopka

Dieter & Rena Neuberger

Roland Neuburg

Ute Almoneit

Dusty

Elisabeth Lux

Brigitta Wrede

Axel Dorfer

Philipp König
