Was ist eine Knochendichtemessung?

Bei einer Knochendichtemessung bestimmt ein Arzt mithilfe eines medizinisch-technischen Verfahrens die Knochendichte, also letztlich den Kalksalzgehalt des Knochens und damit dessen Qualität. Das Ergebnis der Messung gibt Auf-schluss darüber, wie bruchfest ein Knochen ist und wird vor allem eingesetzt, um das Risiko eines Knochenbruches (Frakturrisiko) bei bestehendem Knochenschwund (Osteoporose) abzuschätzen.

Es gibt verschiedene Methoden, um die Knochendichte zu messen. Das Standardverfahren, welches auch von der WHO (World Health Organisation) und dem Dachverband für Osteologie als das Verfahren der Wahl anerkannt ist, ist die Messung mithilfe von Röntgenstrahlung, die man als Dual-Energy X-Ray Absorptiometry (DXA oder DEXA) bzw. Zweispektren-Röntgenabsortiometrie bezeichnet.

Dieses Verfahren basiert letztendlich auf der normalen Röntgenmethode, verwendet aber im Gegensatz zu dieser nicht eine, sondern zwei Röntgenquellen, die sich energetisch geringfügig unterscheiden. Das Prinzip eines Röntgenbildes beruht darauf, dass verschiedene Materialien mit verschiedenen Dichten (also auch verschiedene Gewebe innerhalb eines menschlichen Körpers) die durchtretenden Röntgenstrahlen verschieden stark „abschwächen“, also absorbieren. Daher kommt es, dass man auf einem Röntgenbild verschiedene Abstufungen von Grau erkennen kann: Knochen erscheinen weiß, da diese normalerweise sehr dicht sind und die Röntgenstrahlen stark abbremsen, während luftgefüllte Räume die Röntgenstrahlung so gut wie gar nicht abschwächen und dadurch auf dem Bild schwarz sind. Die Absorption ist aber nicht nur vom Gewebe, sondern auch von der Energie der Röntgenstrahlung abhängig.

Bei der DEXA existieren demnach nach erfolgter Messung für jeden Messpunkt im Röntgenbild zwei unterschiedliche Werte (einer für jede Röntgenröhre). Aus der Kombination dieser beiden Ergebnisse kann man dann schließlich durch den Kalzium- und Hydroxylapatitgehalt der Knochen einen Rückschluss auf deren Dichte ziehen.

Wichtig ist allerdings, dass es sich bei diesen Werten nicht um wirkliche Dichte-werte im physikalischen Sinne (kg/m3), sondern um eine sogenannte flächenprojizierte Masse oder Flächendichte (kg/m2) handelt. Nicht alle Knochen eig-nen sich für diese Beurteilung gleich gut, deshalb wird in der Regel entweder die Lendenwirbelsäule oder der Oberschenkelknochen bzw. das Hüftgelenk geröntgt, da die Dichtemessungen hier am aussagekräftigsten sind. Diese Knochendichtemessung kann entweder im Krankenhaus, oder auch in einer Praxis eines Orthopäden oder beim Radiologen erfolgen. Dafür muss sich der Patient auf einen Röntgentisch legen, wo er mit dem Röntgenlicht bestrahlt wird. Die ganze Prozedur dauert circa zehn Minuten. Die entscheidenden Vorteile dieser Standardmessung sind die geringe Strahlenbelastung, eine schnelle Durchführung und ein geringes Risiko für Messfehler.

Quelle: http://www.dr-gumpert.de/html/knochendichtemessung.html

Risikofaktoren 

Osteoporose ist eine multifaktorielle Krankheit, d.h. dass zahlreiche Faktoren an der Entstehung dieser Krankheit mit beteiligt sind.

Die wichtigsten Risikofaktoren sind: Für Männer (und Frauen)

  • Alter (je älter, umso höher das Risiko für eine Osteoporose)
  • Frühere Knochenbrüche, insbesondere Unterarmbruch nach dem 45. Lebensjahr, Wirbel- oder Schenkelhalsbruch
  • Osteoporose in der Familie (erbliche Vorbelastung), geringere Ausbildung der Knochenmasse („Gipfelknochenmasse“) in jungen Jahren
  • Calciumarme Ernährung Vitamin-D-Mangel, Größenverlust mehr als 4 cm
  • Bewegungsmangel
  • Geringes Körpergewicht
  • Häufiger Gebrauch von Abführmitteln (Laxantien)
  • Rauchen
  • Exzessiver Genuss von Cola-Getränken oder Kaffee (mehr als 4 Tassen täglich)
  • Übermäßiger Alkoholgenuss
  • Einnahme bestimmter Medikamente über einen längeren Zeitraum, z. B. Kortison
  • Marcumar (bei erhöhtem Thromboserisiko oder nach Schlaganfall)
  • Neuroleptika (bei Anfallsleiden)
  • Lithium (bei Depressionen)
  • Zu hoch dosierte Schilddrüsenhormone
  • Krankheiten, welche den Knochenstoffwechsel negativ beeinflussen, z.B.chronische Darmkrankheiten (Morbus Crohn, Colitis ulzerosa)
  • Malabsorptionssyndrom (Sprue)
  • Milcheiweiß-Allergie (Lactose-Intoleranz)
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Rheuma (kortisonpflichtig)
  • Asthma (kortisonpflichtig)
  • Zuckerkrankheit (Diabetes)

Nur Männer

  • Testosteronmangel (Hypogonadismus)
  • Östrogenmangel

Quelle: http://www.osteoporosezentrum.de/

This entry was posted in . Bookmark the permalink.